Kirsten Alers, Carmen Weidemann und Henrike Taupitz: der erste Vorstand des Vereins (Foto: Uli Ahrend, 2009).
Wir sind sehr traurig. Unsere Mitinitiatorin, Vorstandskollegin, Unterstützerin, Begleiterin und Freundin Henrike ist am 29. Dezember 2024 gestorben.
Es gäbe den Nordhessischen Autorenpreis nicht ohne sie. 2004 entstand in einem dieser halboffiziellen Kaffeestündchen, zu dem sich einige Schreiblehrer:innen aus Kassel und Umland zum wiederholten Male verabredet hatten, die Idee, einen Schreibwettbewerb zu initiieren, um das Schreiben und das literarische Schaffen in der Region zu fördern. Kirsten Henrike Taupitz, Kirsten Alers und Carmen Weidemann setzten sie um! Nordhessen intim hieß der erste Wettbewerb (2005) und so hieß dann auch die Anthologie, die im Nachgang entstand (2006). Diese wurde vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels als Hessenbuch des Jahres ausgezeichnet. Sechs weitere Wettbewerbe und Anthologien folgten …
Henrike war diejenige, die der Initiative und ab 2009 dem Verein zu Renommee verhalf – ihre mannigfaltigen Kontakte, ihr diplomatisches Geschick und nicht zuletzt ihre literaturwissenschaftlichen Kenntnisse verhalfen dem Nordhessischen Autorenpreis zu einer Anerkennung in vielerlei Kreisen und Szenen sowie zu Fördergeldern. Von 2004 bis 2016 war Henrike denkend und handelnd aktiv für das, wofür der Nordhessische Autorenpreis steht.
Wir sowie unser schreib- und literaturförderndes Engagement bleiben mit Henrike verbunden.